Cyanotypie, das volle Programm!
Blueprint ist ein altes fotogafisches Verfahren, mit dem sich einfach und schnell Bilder auf Stoff und Papier drucken lässt. Man kann damit fotografisch arbeiten, aber auch mit allen möglichen malerischen und zeichnerischen Techniken.
Behandelt werden im Skript u.a. Blueprint, Brownprint, Arbeiten auf Stoff und Papier, verschiedene Auftragsmöglichkeiten, verschiedene Untergründe, verschiedene Motivtechniken, positive und negative Motive, künstlerische Weiterbearbeitungsmöglichkeiten und vieles mehr.
- Einführung
- Definition, Geschichte, Cyanotypie in der Kunst
- Wie geht Cyanotypie – kurzer Abriss
- Lichtempfindliche Lösung herstellen, Lagerung, Verbrauch
- Ablauf des Arbeitsprozesses – Schritt für Schritt
- Auflösen
- Mischen
- Auftragen
- Trocknen lassen
- Belichten – Drucken
- Kontrollstreifen
- Auswaschen – Entwickeln
- Pflege´
- Material
- Musterauflage
- Motive
- Formate
- Was macht man mit dem Rest?
- Intuitiv vorgehen
- Bearbeitung von Blueprints
- Ein Blueprint wird entfärbt und dann sepiabraun umgefärbt
- Den Blueprint abtönen
- Blueprint auf farbigem Untergrund
- Blueprint wird überfärbt
- Blueprint wird überdruckt
- Blueprint wird bestickt
- Was kann man aus Blueprints machen?
- Patchwork
- Bild
- Bekleidung
- Accessoires (Schals, Taschen, Kissen, Vorhang usw.)
Skript mit 20 Seiten mit vielen Abbildungen (PDF zum Download)