Abstrakter Ecoprint mit Eukalyptus und einem kleinen Trick! Im Schraubglas – lichtechte Färbung auf Wolle und Seide
Hier stellen Sie einen –oder nach Wunsch gleich zwei- Schals her, die Eukalyptusdrucke auf einer beigefarbenen Kreativfärbung zeigen. Das Muster erinnert ein wenig an die englischen Rosendrucke. Der Hintergrund wird durch eine raffinierte Technik wolkig.
Die erzielte Optik ist also völlig anders als bei unserer Glasfärbung aus Workshop 1.
Glasfärbungen haben verschiedene Vorteile: Zum einen lassen sich damit spezielle Muster herstellen, die durch das Pressen ins Glas entstehen. Zum anderen hat das Arbeiten mit Glas verschiedene Vorteile, z.B. Ersparnis von Energie und die Wiederverwendbarkeit Ihres Topfes zum Kochen.
Lernziele
- Warum Färben im Schraubglas?
- Wie genau wird bei einer Glasfärbung vorgegangen? Schritt-für-Schritt-Anleitung für das mitgelieferte Material (Grundanleitung)
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich bei dieser speziellen Glasfärbung?
- Welche Wirkung hat eine sehr, sehr winzige Zugabe an Eisensulfat bei dieser speziellen Färbung?
- Wie lässt sich die Walnussfärbung wärmer oder kühler gestalten?
Skript mit 12 Seiten und vielen Abbildungen (PDF zum Download)